Destillierkurse

"Die Faszination der Destillation"


Lassen Sie sich in einem Workshop in die Geheimnisse der Wasserdampf-Destillation einweihen. Nehmen Sie teil bei der Vorbereitung der Pflanzen, beim Befüllen der Destillen und dem vollständigen Destilliervorgang bei dem wohlriechende Hydrolate und ätherische Öle entstehen. Saisonbedingt beginnen wir den Kurs mit der Ernte frischer Kräuter aus unserem Kräutergarten, oder greifen auf unsere getrockneten Reserven zurück.


In geselliger Runde wird je nach Saison ausgiebig auf die aktuell destillierten Pflanzen eingegangen und Fragen rund um das Thema beantwortet. Wir beleuchten die Geschichte der Destillation und stellen verschieden Heim-Destillen vor. Umgeben von Kupferartikeln und Pflanzenvorräten werden die Kurse in unserem gemütlichen Aromaraum durchgeführt.


Wie wird der pH-Wert bestimmt und hat dieser Auswirkungen auf die Haltbarkeit? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Wassermenge und dem Pflanzengewicht? Welche Möglichkeiten der Kühlung gibt es und wie wird diese angeschlossen? Wie befeuer ich die Destille und welches Zubehör wird angeboten...?


Unendlich viele Fragen treten erst beim destillieren auf und wir möchten mit Ihnen gemeinsam die Antworten geben, denn auch für uns ist jede Destillation ein neues Erlebnis.


Planen Sie mindestens 4 Stunden ein, erfahrungsgemäß kann es auch bedeutend länger werden. Der Kurs ist auf 10 Personen begrenzt und kostet pro Teilnehmer 39,-€, dabei sind Getränke, Verkostungen und selbst hergestellte Aromaartikel inklusive. Jeden letzten Freitag im Monat, kann über die KVHS Saalfeld-Rudolstadt, unter der Rubrik "Kunst-Kultur" der Kurs gebucht werden.


Bei Gruppen ab 4 bis max. 10 Personen bitte direkt bei uns anfragen, hier sind auch andere Termine möglich.


Termine 1.Halbjahr 2025

Beginn jeweils 17.00 Uhr


   28. Februar ausgebucht

28. März

25. April

23. Mai



Share by: